Amalfiküste – Zauberhafte Wanderreise durch Natur & Kultur

Geführte Wanderreisen [GAMD]
Tage:8-tägige Wanderreise an 2 verschiedenen Standorten
Aktive:
Comfort:

Ab: € 1090,00
Die Amalfiküste ist wahrscheinlich Italiens schönste Küste. Die Landschaft besticht durch ihre Vielfalt. Mit ihrem typischen Mittelmeerklima, dem Duft von wilden Kräutern wie Myrte, Thymian, Rosmarin, sowie alpinen Wiesen und kahlen Felsen, stellt sie eine atemberaubende Kulisse dar. Auf der südlichen Seite der Halbinsel von Sorrent gelegen, ist die Küste durch imposante Berge vor den kalten Nordwinden geschützt und somit herrscht hier das ganze Jahr über ein mildes Klima. Auch kulturell gibt es jede Menge zu entdecken! Die einzigartige Terrassenlandschaft aus Zitronenhainen und Weinreben, winzige Kapellen, mittelalterliche Burgruinen und urige Bauernhäuser charakterisieren die wohl faszinierendste Küstenregion Europas. Und das Beste daran ist: Man kann alles zu Fuß entdecken! Ein weites Netz aus unzähligen Wanderwegen wie der berühmte ‚Sentiero degli Dei‘ (Götterweg) und die historische ‚Via Maestra dei Villaggi‘, die Hauptstraße der alten Seerepublik Amalfi, zieht sich die Küste entlang. Aber auch die weniger bekannten Wanderwege sind umwerfend schön. Unsere klassische Küstenwandertour schliesst alle bekannten Küstenorte und die schönsten Wanderungen der Gegend, einige gelten als die weltweit besten Wanderungen, mit ein.
Unter Anleitung eines einheimischen Wanderführers besuchen wir die berühmten Küstenorte Amalfi, Atrani, Ravello und das malerische Positano. Wir wandern auf gut erhaltenen Wanderwegen und gepflasterten Gässchen durch malerische Terrassenlandschaften mit Zitronenhainen und Weinbergen. Wir kommen an alten Kapellen, Bauernhöfen, Wassermühlen und außerdem an wunderschönen Villen und Dörfern vorbei, wo wir ein wenig verweilen und ein gutes Getränk zu uns nehmen können. Wir werden durch die mediterrane Macchia, Felslandschaften und Kastanienwälder geführt und dabei selbst Protagonist eines einzigartigen Naturschauspiels.
Auch die kulturellen Schätze dieses Teils von Italien werden uns auf dieser Wandertour nicht verborgen bleiben, allen voran das weltbekannte Pompeji. Die Kraterwanderung auf dem Vesuv, dem berühmten Vulkan über Neapel, vervollständigt diesen Exkurs zu den kulturgeschichtlichen Wurzeln der Region. Als letzte Station unserer Wandertour besuchen wir die weltberühmte Insel Capri mit ihren sehenswerten Naturhighlights, wie u.a. den weltbekannten ‚Faraglioni‘, dem natürlichen Felsbogen ‚Arco Naturale‘ sowie den eindrucksvollen Klippen. Wir werden auch die faszinierenden, römischen Villen Capris besichtigen und uns auf die Spuren des mondänen ‚Dolce Vita‘ – Lifestyles begeben.
Auf dieser Wandertour entdecken wir, warum sich die Amalfiküste zu Italiens berühmtester Küste entwickelt hat, und welche kulturellen Reichtümer hier bis heute verborgen liegen. Fernab des geschäftigen Trubels der Touristenorte tauchen wir auf unserer Entdeckungsreise Schritt für Schritt ein in die idyllische Natur und den einzigartigen Zauber dieser Gegend.
Bitte beachten Sie: Dies ist eine geführte Wanderreise mit Schwierigkeitsgrad leicht bis mittelschwer, die für Personen geeignet ist, die schon etwas Wandererfahrung haben und über eine allgemein gute Kondition verfügen. Durchschnittliche Gehzeit: ca. 5-6 Std pro Tag.
REISEVERLAUF
Tag 1 – Individuelle Anreise
Individuelle Anreise in unserem Agriturismo in Agerola. Auf Anfrage können wir einen Transfer nach Agerola für Sie organisieren. Nach dem Einchecken treffen wir uns mit unserem Wanderführer, der uns das Programm der Wanderwoche präsentiert. Bei früher Ankunft können Sie bereits einen kurzen Spaziergang ins Ortszentrum machen. Anschliessend gemeinsames Abendessen.
Agriturismo/Hotel in San Lazzaro/Bomerano – HP
Tag 2 – Durch das ‚Valle delle Ferriere‘ nach Amalfi
Heute wandern wir von unserem Agriturismo hinunter nach Amalfi. Wir lernen einige der schönsten Wanderwege der Gegend kennen und genießen die fantastischen Ausblicke auf die Küste. Zuerst steigen wir auf Treppenwegen zum Monte Murillo hinauf und dann weiter in Richtung ‘Valle delle Ferriere‘, das auf den steilen, hochaufragenden Felsen über dem Mittelmeer liegt. Hier erwartet uns ein herrliches Panorama! Danach geht es weiter durch schattige Kastanienwälder mit bunten Wildblumen und einer traumhaften Aussicht bis hinunter ins Tal. Am kühlen Wasser des Gebirgsbachs Canneto machen wir ein ausgiebiges Mittagspicknick. Auf einem leichten Wanderpfad gelangen wir dann in das ‚Valle dei Mulini‘, wo sich einst die ältesten Papiermühlen Europas aus dem 11. Jh. befanden. Wir wandern durch eine sattgrüne, beinahe für die Amalfiküste untypische Landschaft. Entlang spektakulärer Steilhängeführt uns der Pfad weiter in das Tal hinein und wir bewundern mehrere, kleine Wasserfälle. Dann geht es talabwärts in Richtung Amalfi, vorbei an einigen eindrucksvollen Ruinen der Papiermühlen, die der Landschaft eine mysteriöse Note verleihen. Auf dem letzten Wegabschnitt verändert sich die Landschaft und wir wandern durch Zitronenhaine und die ortstypische Macchia bis nach Amalfi. Von dort aus nehmen wir den öffentlichen Bus zurück nach Agerola, wo uns in unserem Agriturismo ein ausgezeichnetes Abendessen aus lokalen Spezialitäten erwartet.
Entfernung: 9 km – Gehzeit: 3,5 Std. – Höhenunterschied: +220/- 850 m
Agriturismo in San Lazzaro/Bomerano – HP
Tag 3 – Rundwanderung Monte Tre Calli & ‚Fjord‘ von Furore
Heute wandern wir im Gebirge über Bomerano zu den höchsten Gipfeln der Amalfiküste, mit einem unvergleichlichen Panorama, das dem des berühmten Götterwegs in nichts nachsteht. Zunächst steigen wir durch Weinberge und Kastanienwälder hinauf zum Monte Tre Calli. Nach etwa einer Stunde erreichen wir den Bergrücken des Monte Tre Calli mit einer einzigartigen Aussicht auf die Gegend! Wir folgen dann dem Bergrücken über Weiden und durch Wälder zu einem Felsen, der einem Pilz gleicht, im Volksmund daher auch ‚Il Fungo‘ genannt. Hier machen wir ein gemütliches Picknick und genießen dabei das wunderschöne Panorama auf Positano und den letzten Teil der Halbinsel von Sorrent. Danach folgt der Abstieg zurück nach Bomerano. Nach einer kleinen Verschnaufpause mit einem Cappuccino, Erfrischungsgetränk oder einem Eis auf der Piazza beginnen wir den zweiten Teil unseres heutigen Wandertags. Von Bomerano geht es auf einem charakteristischen Naturpfad hinunter in den pittoresken Ort Furore. Entlang der Steilhänge des spektakulären ‚Fjords‘ von Furore mit atemberaubendem Blick ins Tal wandern wir weiter nach San Lazzaro, unserem heutigen Zielort. Das wohlverdiente Abendessen nehmen wir erneut in unserem Agriturismo ein.
Rundwanderung Bomerano – Monte Tre Calli – Entfernung: ca. 8 km – Höhenunterschied: +/- 460 m – Gehzeit: ca. 3 Std.
Bomerano – Furore – San Lazzaro – Entfernung:: ca. 6 km – Höhenunterschied: +230 m/-320 m – Gehzeit: ca. 2 Std.
Agriturismo in San Lazzaro/Bomerano – HP
Tag 4 – Wanderung auf dem Vesuv & Besichtigung von Pompeji
Mit unserem Privattransfer geht es nach Süden und hinauf auf den Vesuv, dessen fataler Ausbruch 79 v. Chr. die Stadt Pompeji vollständig zerstörte. Wir machen eine spektakuläre Rundwanderung, in der wir uns buchstäblich in einer anderen Welt wiederfinden! Rund um den Krater sehen wir einige der beeindruckenden Vulkanphänomene: Lavaströme, Bimssteinfelder, Höhlen und das unglaubliche ‚Valle del Gigante‘. Besonderes Highlight: Mit einem speziell ausgebildeten Vulkanführer umrunden wir den Hauptkrater und steigen hinauf zum höchsten Punkt auf 1281 m. Von hier bietet sich uns die beste Aussicht auf den Golf von Neapel! Nach dem Abstieg und evtl. einer Mittagspause fahren wir nach Pompeji, einer der faszinierendsten Ausgrabungsstätten weltweit. Bei der Besichtigung erhalten wir einen authentischen Einblick in das Alltagsleben der römischen Stadt. Wir bestaunen die noch überall in der Stadt erhaltenen aussergewöhnlichen Fresken sowie die opulenten Villen der reichen und einflussreichen Pompejianer mit ihren Vorhöfen und Säulenhallen. Wir besuchen das Amphitheater und die ‚Villa dei Misteri‘ mit ihren kunstvollen Fresken, die die Dionysus Riten darstellen, das römische Forum und die Basilika, die Tempel, öffentlichen Bäder und das winzige Odeon, in dem Kammerkonzerte stattfanden. Auch das neue Pompeji ist nicht zuletzt aufgrund seines wunderschönen Heiligtums einen kleinen Rundgang wert. Hier beenden wir den Tag mit einem ‚aperitivo‘ und fahren dann wieder zurück nach Agerola.
Agriturismo/Hotel in San Lazzaro/Bomerano – HP
Tag 5 – Auf dem berühmten Götterweg von Agerola nach Positano
Heute wandern wir auf dem mittlerweile weltberühmten ‚Sentiero degli Dei‘, dem Götterweg, von Bomerano in den mondänen Küstenort Positano. Der Wanderweg ist in der Tat ein göttliches Erlebnis: Hoch über dem Mittelmeer windet sich der Pfad durch eine einmalige, mediterrane Landschaft mit unvergleichlichem Panorama auf die Küste und das Meer für die Gesamtdauer der Wanderung. Zwischenziel ist das winzige, malerische Dorf Nocelle, wo wir ein Mittagspicknick mit traumhaftem Blick auf Positano machen. Dann durchqueren wir eine spektakuläre Schlucht und erreichen den Ort Montepertuso. Von hier aus führt uns ein malerischer Treppenweg hinunter nach Positano, mit seinen charakteristischen bunten Häusern und den verworrenen Gässchen einer der schönsten Orte an der Amalfiküste. Nach einem kleinen Rundgang sowie evtl. einem Bad im Meer und und einem Erfrischungsgetränk fahren wir am Spätnachmittag mit dem Fährboot nach Amalfi, unserem nächsten Standort. Ein entspanntes Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants im Zentrum rundet diesen erlebnisreichen Tag perfekt ab!
Entfernung: ca. 10 km – Höhenunterschied: + 180 m/- 790 m – Gehzeit: 3,5 Std.
Hotel *** – Amalfi – ÜF
Tag 6 – Kulturwanderung Amalfi – Atrani – Ravello
Wir starten den Tag mit einer kurzen Sightseeingtour im schönen mittelalterlichen Amalfi, einst bedeutende Seemacht. Vorbei am imposanten Dom Sant’Andrea mit dem traumhaften ‚Chiostro del Paradiso‘ und mehreren herrlichen Aussichtspunkten auf das Stadtzentrum schlendern wir durch die weissgetünchten Gassen bis ins malerische Küstenstädtchen Atrani. Das Labyrinth aus kleinen, verwinkelten Strassen führt uns schliesslich in das ‚Valle del Dragone‘ und hinauf nach Ravello, ein weiteres Highlight der Amalfiküste. Ravello begeistert nicht nur mit seiner bewegten Geschichte und historischen Bauwerke, sondern vor allem mit seinen atemberaubenden Villen und Parks. Wir besichtigen die Villa Cimbrone, ein wunderschöner Landschaftsgarten mit einem der berühmtesten Aussichtspunkte der Amalfiküste. Der Abstieg führt uns dann durch die Weinberge und Zitronenhaine wieder zurück nach Atrani. Hier schauen wir uns das kleine Stadtzentrum an und entspannen bei einem erfrischenden Getränk auf der Piazza, bevor wir den kurzen Rückweg entlang der Küstte nach Amalfi antreten. Am Abend besteht freie Auswahl unter den zahlreichen Restaurants vor Ort.
Entfernung: ca. 10 km – Höhenunterschied: +/- 450 m – Gehzeit: ca. 4 Std.
Hotel *** – Amalfi – ÜF
Tag 7 – Rundwanderung Capri
Unseren letzten Wandertag verbringen wir auf der Insel Capri, die wir von Amalfi aus mit dem Schiff erreichen. Wir werden die Orte kennenlernen, die über Jahrhunderte hinweg den internationalen Jetset nach Capri gelockt haben. Wir werden natürlich nicht nur die touristischen Highlights erleben, sondern vor allem auch einen wunderschönen Rundgang entlang der weitestgehend ursprünglichen Südküste machen. Zunächst geht es zur ‚Piazzetta‘ und dann durch die entzückenden Gässchen Capris, wo der vergangene, maurische Einfluss noch eindeutig zu spüren ist. Anschließend gehen wir hinauf zu den Ruinen der Villa Iovis, einer der eindrucksvollsten, römischen Villen der Insel. Hier erwartet uns eine atemberaubende Aussicht! Auf dem Weg nach oben erreichen wir dann die wundervolle Villa Lysis, ein echten Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten Capris! Auf dem Weg hinunter durch die unberührte Landschaft der Südküste der Insel kommen wir am ‚Arco Naturale‘, einem natürlichen Felsbogen, und zahlreichen Grotten vorbei. Der Weg führt uns schließlich zu den berühmten ‚Faraglioni‘, drei kleinen, unbewohnten Inseln vor der Südküste Capris. Durch die Gärten des Augustus und die eindrucksvolle Via Krupp, dem wahrscheinlich schönsten Fußweg der Welt, gehen wir schließlich hinunter zur entzückenden Marina Piccola. Je nach Lust und Laune kann die Rundwanderung verlängert oder verkürzt werden. Danach haben wir noch etwas Zeit zum Entspannen oder Einkaufen, bis wir am späten Nachmittag wieder mit dem Schiff nach Amalfi zurückfahren. Als besonderes Highlight am Ende der Tour fahren wir mit einem Boot in eine idyllische, kleine Bucht nahe Amalfi, wo wir in einem Strandrestaurant zu Abend essen. Danach geht es wieder mit dem Boot zurück nach Amalfi.
Entfernung: ca. 8-10 km – Höhenunterschied: +/- 400 m – Gehzeit: ca. 3-5 Std. (je nach gewählter Wegoption)
Hotel *** – Amalfi – HP
Tag 8 – Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück endet die Tour. Sie können mit der Fähre oder dem Bus nach Salerno fahren und von dort aus den Zug nach Neapel zum Flughafen nehmen. Auf Anfrage können wir einen Transfer für Sie organisieren, der Sie von Amalfi direkt zum Flughafen Neapel bringt.
UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG
Sie sind in hübschen, familiengeführten Agriturismen oder komfortablen 3-Sterne-Hotels untergebracht. Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad/WC.
Während der ersten vier Nächte in Agerola übernachten Sie in Halbpension. In der Unterkunft der letzten drei Nächte in Amalfi ist lediglich das Frühstück mit im Preis enthalten, das Abendessen jedoch nicht (Ausnahme: Tag 7). Sie haben jedoch eine große Auswahl an Restaurants in der Umgebung und Ihr Tourleiter gibt Ihnen gerne hilfreiche Tipps, wo man gut essen gehen kann.
Lunchpakete sind nicht im Preis enthalten, aber Sie können diese in Ihrer Unterkunft auf Anfrage bestellen oder in den unterschiedlichen Orten der Tour einkaufen.
Nacht 1 & 2 & 3 & 4: Die ersten vier Nächte verbringen Sie in einem idyllischen, familiengeführten Agriturismo oder Hotel in Agerola (San Lazzaro oder Bomerano).
Nacht 5 & 6 & 7: Diese Nächte verbringen Sie in Amalfi, der historischen Hauptstadt der Amalfiküste, in einem komfortablen 3-Sterne-Hotel.
LEISTUNGEN
- 4 Übernachtungen in Agriturismo in Agerola – HP
- 3 Übernachtungen in Hotel in Amalfi *** – ÜF
- 1 Abendessen in Amalfi (Tag 7)
- Eintrittskarten zur Villa Cimbrone, Pompei, Vesuv
- Gepäcktransfer von Agerola nach Amalfi (Tag 5)
- Gruppentransfers wie angegeben
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
- Anreise
- Visa & Reiseversicherung
- Getränke und Speisen, die nicht im Programm aufgeführt sind
- Wahlweise Zusatzbuchungen von Touren oder Aktivitäten
- Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
ANKUNFT & ABREISE
Ankunft: Die Tour beginnt in San Lazzaro (Agerola), wohin regelmäßig Busse von Neapel aus fahren. Es kann ein Transfer von Neapel (Flughafen oder Bahnhof) organisiert werden oder auch von Pompei oder Castellammare di Stabia, die man beide einfach mit der Circumvesuviana (lokaler Zug) von Neapel aus erreichen kann.
Abreise: Die Tour endet nach dem Frühstück am 8. Tag in Amalfi. Sie können mit dem Bus entweder nach Salerno fahren, von wo aus Sie zu Ihrem nächsten Zielort reisen (Neapel oder Rom können einfach erreicht werden). Auf Anfrage können wir einen Transfer für Sie organisieren.
ANFORDERUNGSPROFIL & AUSRÜSTUNG
Leicht bis mittel (2-3): Die meisten Wanderungen sind leicht, obwohl sie teilweise bergauf gehen und einige Wege uneben sind. An manchen Tagen sind Verlängerungen oder Abkürzungen möglich.
Fitness: Es ist nicht nötig, dass die Teilnehmer auf höchstem Niveau durchtrainiert sind, aber sie sollten in der Lage sein bis zu 5 Stunden pro Tag auch bei hoher Sonneneinstrahlung oder auf staubigen und steinigen Wegen zu wandern.
Empfohlene Ausrüstung: Gut eingelaufene Wanderschuhe mit Profil, Wanderrucksack geeignet für Tageswanderungen, angemessene Wanderbekleidung (Jacke, T-Shirts, Pullover, lange und kurze Hosen), Kopfbedeckung, Sonnen- und Regenschutz, Sonnenbrille, ggfs. Wanderstöcke.
Bitte beachten Sie: Auf Anfrage sind ggfs. auch alternative Reisedaten zu den hier angegebenen verfügbar. Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!